Hauptmenü
Osterübung 2014
„Wohnungsbrand mit vermisster Person" lautete das diesjährige Übungsszenario für die Feuerwehren Lichtenwörth und Ober-
An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden:
Im 1.Stock eines Mehrparteienhauses brach aus unbekannter Ursache in einem Schlafzimmer ein Brand aus und ein Bewohner wurde vermisst. Durch Einsatzleiter V Johannes Zusag wurde unverzüglich gemäß des Alarmplanes die FF Ober-
Währenddessen rüstete sich ein Atemschutztrupp im RLF zur Menschenrettung aus und von der Mannschaft eine Löschleitung aufgebaut. Zeitgleich wurde von der Mannschaft der Pumpe Lichtenwörth (BUS + TS-
Nachdem die Löschleitung aufgebaut wurde rückte der ATS-
Rund 20 Minuten nach der Alarmierung konnte die vermisste Person gerettet, der Brand in der Wohnung gelöscht und von der Übungsleitung ein positives Übungsergebniss bekannt gegeben werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Lichtenwörth:
MTF
BUS+TS-
RLFA2000
FF Ober-
MTF
VF
TLF 2000
mit:
25 Mann/Frau
4 Übungsbeobachter
1 Fotograf