Hauptmenü
Zwei Unwettereinsätze nach Starkregen in Lichtenwörth
Am Sonntag, den 27.Juli 2014, wurde die FF Lichtenwörth um 12:50 Uhr mittels Blaulicht SMS und Sirene mit dem Einsatzstichwort „Garage unter Wasser auf der Hauptstraße“ alarmiert. Nur 2 Minuten nach der Alarmierung rückte das vollbesetzte RLF Richtung Einsatzadresse aus, kurz darauf folgte BUS mit TS-
An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Die Hauptstraße war im Bereich beim Gemeindeamt nach dem Starkregen ca. 30 cm hoch überschwemmt. Die Tiefgarage auf der Hauptstraße war nicht -
Rund 20 Minuten nach der Herstellung der Einsatzbereitschaft folgte die nächste Alarmierung mittels Blaulicht SMS. In einem Wohnhaus bildete sich durch ein verstopftes Rohr ein Rückstau und es drang Wasser in den Keller. Wieder rückte das RLF und BUS mit TS-
Eingesetzte Kräfte:
1.Einsatz
FF Lichtenwörth mit RLFA2000, BUS mit TS-
2.Einsatz
FF Lichtenwörth mit RLFA2000 und BUS mit TS-
Osterübung 2014
„Wohnungsbrand mit vermisster Person" lautete das diesjährige Übungsszenario für die Feuerwehren Lichtenwörth und Ober-
An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden:
Im 1.Stock eines Mehrparteienhauses brach aus unbekannter Ursache in einem Schlafzimmer ein Brand aus und ein Bewohner wurde vermisst. Durch Einsatzleiter V Johannes Zusag wurde unverzüglich gemäß des Alarmplanes die FF Ober-
Währenddessen rüstete sich ein Atemschutztrupp im RLF zur Menschenrettung aus und von der Mannschaft eine Löschleitung aufgebaut. Zeitgleich wurde von der Mannschaft der Pumpe Lichtenwörth (BUS + TS-
Nachdem die Löschleitung aufgebaut wurde rückte der ATS-
Rund 20 Minuten nach der Alarmierung konnte die vermisste Person gerettet, der Brand in der Wohnung gelöscht und von der Übungsleitung ein positives Übungsergebniss bekannt gegeben werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Lichtenwörth:
MTF
BUS+TS-
RLFA2000
FF Ober-
MTF
VF
TLF 2000
mit:
25 Mann/Frau
4 Übungsbeobachter
1 Fotograf
Neuer Übungsplatz
Nachdem unser neuer Übungsplatz hergerichtet ist können unsere Jungs von der Wettkampfgruppe nach einem anstrengenden Wintertraining im Club Top & Fit mit Coach Gerry endlich wieder den Löschangriff trainieren.
Highlights diese Saison sind die Bezirkswettkämpfe in Zillingdorf und der Landesbewerb in Retz :-
Einsatzreiche Woche für die FF Lichtenwörth
-
-
-
-